Umfrage für den Deutschen Startup Monitor gestartet
Die Umfrage des Deutschen Startup Monitors vom Startup-Verband und PwC Deutschland bieten die Möglichkeit die Needs und Pains der hessischen Start-ups abzubilden und im nächsten Schritt anzugehen 🤝
Mach bei der Umfrage mit und erzähle von deinen Erfahrungen, Herausforderungen und Wünschen und unterstütze die hessische Start-up Community mit deiner Teilnahme ✔️

Die Umfrage des Deutschen Startup Monitors vom Startup-Verband und PwC Deutschland bieten die Möglichkeit die Needs und Pains der hessischen Start-ups abzubilden und im nächsten Schritt anzugehen 🤝
Mach bei der Umfrage mit und erzähle von deinen Erfahrungen, Herausforderungen und Wünschen und unterstütze die hessische Start-up Community mit deiner Teilnahme ✔️
Auch interessant für dich

Wie das Land Hessen Eigenkapital für Start-ups zur Verfügung stellt
Die Beteiligungsmanagement-Gesellschaft (BMH) investiert öffentliches Kapital - auch in Start-ups aus Hessen. Welche Start-ups für eine Beteiligung in Frage kommen und wie die Zusammenarbeit abläuft.


Futury eröffnet Büro- und Coworking-Flächen für Start-ups in Frankfurt
Im August startet Futury mit einem neuen Start-up Space - im Bertramshof, in zentraler Lage im Frankfurter Nordend. Start-ups können sich ab sofort für die mehr als 150 Arbeitsplätze registrieren.


Genesis Akzelerator bietet Unterstützung für Green Energy-Start-ups
Start-ups aus Hessen, die einen Bezug zum Bereich Green Energy haben, können sich beim Genesis-Akzelerator Coaching und Netzwerk-Chancen sichern. Bewerbungen sind bis zum 22. Juli möglich.
